- Imkerei
- Im|ke|rei
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Imkerei — Imker mit Smoker (Rauchapparat) überprüft Honigwaben Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situ … Deutsch Wikipedia
Imkerei — Im|ke|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 = Bienenzucht II 〈zählb.〉 Betrieb dafür * * * Im|ke|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> das Züchten und Halten von Honigbienen; Bienenzucht: die I. ist sein Hobby. 2. Betrieb der Bienenhaltung u. Honigbereitung … Universal-Lexikon
Imkerei von Tel Rechov — Die Imkerei von Tel Rechov ist Teil eines archäologischen Fundplatzes in Tel Rechov im Tal von Bet Sche an. Inhaltsverzeichnis 1 Fundplatz 2 Imkerei 3 Bedeutung 4 Trivia … Deutsch Wikipedia
Imkerei von Tel Rehov — Die Imkerei von Tel Rehov ist Teil eines archäologischen Fundplatzes im Beth Shean Tal in Israel, nahe dem Jordan. Die verhältnismäßig große Imkerei wurde 2007 von Forschern der Hebräischen Universität von Jerusalem entdeckt. Die Datierung ins 10 … Deutsch Wikipedia
Imkerei — Im·ke·rei die; , en; 1 nur Sg; die Pflege von Bienen, um Honig zu erhalten 2 ein Betrieb, der Honig herstellt und verarbeitet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geschichte der Imkerei — Bienenstöcke des 14. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Smoker (Imkerei) — Starten eines Smokers Der Smoker ist ein Imkereigerät, das der Raucherzeugung in der Imkerei dient. Der Rauch stellt die Bienen ruhig und erleichtert dem Imker die Arbeit am Bienenvolk. Der Smoker besteht aus einer zylindrischen Brennkammer mit… … Deutsch Wikipedia
Wandern (Imkerei) — Wanderstand mit Bienenvölkern an einem Rapsfeld Wandern bezeichnet in der Imkerei das Verstellen von Bienenvölkern an einen anderen Standort. Dabei werden Bienenvölker mitsamt der Beute verschlossen und mit Fahrzeugen an einen anderen Standort… … Deutsch Wikipedia
Ableger (Imkerei) — Unter einem Ableger (meist einem Brutableger) wird in der Imkerei ein durch imkerlichen Eingriff entstandenes neues Bienenvolk verstanden. Mit Ablegern können neue Bienenvölker geschaffen werden; der Schwarmtrieb von Bienenvölkern wird gedämpft;… … Deutsch Wikipedia
Tracht (Imkerei) — Die Tracht ist ein üblicher Begriff in der Bienenhaltung. Von einer Tracht wird dabei immer dann gesprochen, wenn die Honigbienen mehr Nahrung in den heimischen Bienenstock eintragen, als sie momentan selbst verbrauchen. Die Gesamtheit der Tracht … Deutsch Wikipedia